Produktnummer:
117500
Hersteller:
EGB
EAN:
4007529911028
Produktinformationen "EGB Bewegungsmelder 200 Grad weiß alternativ: 91102"
Gehäuse Polycarbonat, UV-beständig 91x67x84mm, beweglicher Kugelkopf in 2 Ebenen, drehbar 180° seitlich, neigbar 85°, separater Montagesockel mit Anschlussklemmen für Wandmontage, 5 Abdecklamellen zur Erfassungs-Begrenzung und gezieltem Ausblenden von Störquellen, Zeiteinstellung 4 Sekunden - 10 Minuten, Helligkeitswert 2-1000 Lux, Reichweite 12m frontal, je 5m seitlich, Reichweitenbegrenzung durch Ausrichten des Sensorkopfes, Parallelschaltung von mehreren Bewegungsmeldern möglich, IP44, 230V, Schaltleistung Glüh- und HV-Halogenlampen 1000W, Leuchtstofflampen und NV-Halogenlampen mit Trafo 500W(VA) sowie LED-Lampen
Erfassungsbereich 200°
weiß
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Hergestellt für : eltric GmbH
Weiherstraße 29
95448 Bayreuth
, Deutschland
kontakt@eltric.com

Sicherheitshinweis
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben,
- das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
- die anzuwendenden "5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken,
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung,
- Auswertung der Messergebnisse,
- Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen,
- IP-Schutzarten,
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials,
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)
Anmelden