Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
ThemeWare®

ThemeWare® Customizing Plugin
This plugin allows changes to .twig, and .scss files.

Kostenloser Versand ab 199,-€ innerhalb Deutschland
Schneller Versand
Bequemer Kauf auf Rechnung über Paypal
Hotline 07938-9922092

EGB Villa Stand-Alone Leser mit Gesichtserk. RL FI

Produktinformationen "EGB Villa Stand-Alone Leser mit Gesichtserk. RL FI"

Gesichtserkennungs-Modul Villa RL FI

Aluminiumgehäuse grau, zur AP-Montage, mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle, Steuerung über App "ACR-BT" zur Protokollierung und Tür öffnen, bis zu 200 Benutzer programmierbar, binokulare Lebendigkeitserkennung, Türöffnerkontakt potentialfrei für externe Spannungsversorgung 30V DC mit einstellbarer Schaltzeit 1-300 Sekunden, Zustandsanzeige per LED und Signalton, Betriebstemperatur -20°C bis +55°C, Spannungversorgung 12- 24V DC, IP54


Lieferanten-Artikelnummer:Villa RL FI     Farbe:schwarz/silber     Maße:130X80x26mm
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Hergestellt für : eltric GmbH
Weiherstraße 29
95448 Bayreuth
, Deutschland
kontakt@eltric.com
Hersteller "EGB"
Weiterführende Links des Herstellers

Sicherheitshinweis

Hinweis!

Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen! *)

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

  • Ihr eigenes Leben,
  • das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.

Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!

*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation

Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:

  • die anzuwendenden "5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken,
  • Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung,
  • Auswertung der Messergebnisse,
  • Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen,
  • IP-Schutzarten,
  • Einbau des Elektroinstallationsmaterials,
  • Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.