OPUS® 55 Inform Abdeckrahmen 3-fach anthrazit-seidenglanz

Produktinformationen "OPUS® 55 Inform Abdeckrahmen 3-fach anthrazit-seidenglanz"
- klare Linien und kantige Ecken - modern und absolut im Trend
- schlanke Rahmenbreite und sehr kleine Eckradien
- leicht zu reinigende Oberfläche
- sehr gute Haptik
- ideal auch für den Einsatz im Brüstungskanal
- Rahmenbreite: 82 mm
- zur senkrechten und waagerechten Installation geeignet
- glänzend
- Wippenmaß: 55 x 55 mm
- PVC frei
- aus Polycarbonat, sehr hohe Schlag- und Bruchsicherheit
Eigenschaften | |
---|---|
Montagerichtung: | horizontal und vertikal |
Einbaubreite: | - Millimeter |
RAL-Nummer (ähnlich): | 7024 |
Tiefe: | 10 Millimeter |
Breite: | 82 Millimeter |
Befestigungsart: | ohne |
Anzahl der Einheiten vertikal: | - |
Anzahl der Einheiten horizontal: | - |
Geeignet für Geräteeinbaukanal: | ja |
Schutzart (IP): | IP20 |
Anzahl der Einheiten: | 3 |
Farbe: | anthrazit |
Durchmesser Bohrung (Öffnung): | - Millimeter |
Einbauhöhe: | - Millimeter |
Mit Klappdeckel: | nein |
Anzahl der Module horizontal (bei Modulbauweise): | - |
Transparent: | nein |
Ausführung der Oberfläche: | glänzend |
Oberfläche: | sonstige |
Halogenfrei: | ja |
Werkstoffgüte: | Thermoplast |
Werkstoff: | Kunststoff |
Textfeld/Beschriftungsfläche: | nein |
Flächenbündige Ausführung: | nein |
Geeignet für Einbauinstallation: | nein |
Geeignet für Unterflurkanaldose: | nein |
Geeignet für Unterputz-Installation: | ja |
Anzahl der Module vertikal (bei Modulbauweise): | - |
Höhe: | 239 Millimeter |
Sicherheitshinweis
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben,
- das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
- die anzuwendenden "5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken,
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung,
- Auswertung der Messergebnisse,
- Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen,
- IP-Schutzarten,
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials,
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)
Wichtiger Hinweis
zu unserer OPUS Steckdose "premium" (512.200.37 und 512.201.37).
Bitte
beachten Sie, dass der Steckdosentopf (10.746) nur mit dem neuen
Steckdoseneinsatz (20.639.00.) kompatibel ist. Der Steckdosentopf darf
nicht mit anderen OPUS Steckdoseneinsätzen kombiniert werden!

Anmelden